
Zum Saisonauftakt waren einige unserer Kinder bei den Andro Kids Open in Düsseldorf am Start. Bei einem der größten Jugendturniere in Europa traten insgesamt fast 1500 Kinder und Jugendliche aus 11 Nationen an 다운로드. Gespielt wurde in der riesigen Leichtathletikhalle an fast 80 Tischen – eine unglaubliche Atmosphäre! Es gab je einen Mannschaftswettbewerb und ein Einzelturnier nach Jahrgängen gestaffelt Altera quartus download.
Unser Jüngster Timo Horlebein (2003) trat beim NRW-Talentcup (Jg. 2002 und jünger) an, bei dem die Kleinsten neben Tischtennis auch andere sportliche Aufgaben zu meistern haben 영어회화 다운로드. Timo machte seine Sache toll und konnte beim Sidestep-Wettbewerb sogar Platz 1 erreichen. Beim Tischtennisturnier schaffte er als Gruppenzweiter den Einzug ins Achtelfinale, dort war allerdings dann Endstation 802.11 n wlan 드라이버. Er darf aber nächstes Jahr nochmals an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Lea Fath und Benita Wolz (Jg 다운로드. 2001) erreichten im Doppel immerhin das Viertelfinale. Im Einzel schied Benita in einer starken Gruppe unter anderem mit der Vorjahressiegerin und einer Spielerin aus Litauen aus 지적도 캐드 다운로드. Lea spielte ein hervorragendes Turnier, gewann ihre Gruppe und spielte sich in der KO-Runde bis ins Halbfinale, wo sie sich einer sehr starken Griechin geschlagen geben musste 다운로드. Der dritte Platz ist ein toller Erfolg und die Belohnung für eine ausgezeichnete Leistung.
Eva Klotz und Sheila Link (Jg. 1997) schieden im Mannschaftswettkampf nach einem hart umkämpften Match mit 2:3 aus 배너 디자인. Auch im Einzel meinte es das Losglück nicht gut mit ihnen, so dass beide nach sehr ordentlichen Leistungen nach der Gruppenphase die Segel streichen mussten nba2k19.
Den Vogel schossen aber mal wieder unsere 1999er Mädels ab. Svenja Horlebein und Anna Rothermich spielten sich im Mannschaftswettbewerb im Eiltempo bis ins Finale allshare 다운로드. Dort trafen sie auf zwei sehr starke rumänische Spielerinnen. Nach einem tollen Endspiel feierten die Rumäninnen ihren knappen 3:2 Sieg, aber auch unsere Mädels hatten begeistert und freuten sich über Platz 2. Im Einzel gewannen sowohl Svenja als auch Anna ihre Vorrundengruppe und die Achtelfinals souverän. Dann kam für Anna das Aus im Viertelfinale. Svenja dagegen zeigte wieder einmal eine Topleistung und gab auf dem Weg ins Finale in diesem Klassefeld keinen einzigen Satz ab. Und auch im Endspiel, erneut gegen eine der Rumäninnen vom Vortag, ließ sie nichts anbrennen. Nachdem sie die ersten beiden Sätze nach Rückstand noch in der Verlängerung mit 16:14 und 12:10 gewann folgte im dritten Satz mit 11:3 die Krönung einer herausragenden Turnierleistung.
Alles in allem wieder ein sehr schönes Wochenende, auch das Rahmenprogramm mit Schwimmbad, Jugendherberge und Besuch des Championsleague-Spiels von Borussia Düsseldorf mit dem Topstar Timo Boll machten allen viel Spaß. Betreut und gecoacht wurden die Kids in bewährter Weise von Julia Janitzek und Timo Link.
Weiterer Link:
Düsseldorf – Andro Kids Open