
Endspiel: SV Unterknöringen – Mädchen 1 2:8
Gut acht Stunden nach der Rückkehr aus Naila ging es am Sonntag morgen für einige Akteure erneut auf die Autobahn. Ziel war dieses Mal Burgau bei Augsburg wo die beiden Meister der Bayernligen Nord und Süd der Jugend zum Endspiel um die bayerische Meisterschaft aufeinander trafen 다운로드.
Die Gegnerinnen vom schwäbischen SV Unterknöringen hatten in der Süd-Liga den Titel ebenso überlegen geholt wie unsere Mädchen im Norden. Die Mannschaft war bereits vor 2 Jahren bayerischer Meister und wurde von uns als sehr spielstark eingeschätzt – zurecht wie sich im Verlauf der Begegnung zeigen sollte. Trainer Timo Link, sonst stets unser Superoptimist, erklärte vor dem Match, dass ein Sieg nur möglich wäre, wenn alle Spielerinnen an ihrem oberen Limit spielen würden 다윗의장막 다운로드.
Unter würdigen Rahmenbedingungen mit fast 100 Zuschauern entwickelte sich ein tolles Endspiel mit wirklich hochklassigen Leistungen auf beiden Seiten. Dass auch die Unterknöringer durchaus Respekt vor uns hatten zeigte sich in der Doppelaufstellung. Die Schwaben stellten ihr Spitzendoppel mit zwei 18 jährigen Topspielerinnen der Damen-Landesliga an Position 2, um gegen unsere beiden Zwölfjährigen Svenja Horlebein und Anna Rothermich einen vermeintlich sicheren Punkt zu holen und mit 1:1 aus den Doppeln zu starten 새벽의 저주 다운로드. Aber Svenja und Anna zeigten eine sehr gute Leistung und zwangen die Favoritinnen in den Entscheidungssatz. Dort sah es beim 1:6 Rückstand nach der erwarteten Niederlage aus. Aber unsere Mädels gaben nochmals alles, holten Punkt um Punkt gegen die immer nervöser werdenden Unterknöringer auf und holten das Match unter dem Jubel der mitgereisten Fans nach Hause 테이큰3 자막 다운로드. Maike Janitzek und Roxanna Bönig hatten derweil ihr Doppel mit 3:1 gewonnen, so dass wir mit 2:0 führten. In den folgenden Einzeln gewann Maike mit einer sehr guten Leistung mit 3:1. Parallel spielte Svenja gegen die gegnerische Nummer 1 eines der besten Spiele ihrer jungen Karriere und zeigte eindrucksvoll, weshalb sie zum Nachwuchskader des Deutschen Tischtennisbundes gehört. Diesen 3:0 Sieg hatten wir so sicher nicht eingeplant. Roxanna hatte bereits am Vortag in Naila tolles Tischtennis gespielt. Sie knüpfte nahtlos an diese Leistung an und sorgte für die 5:0-Führung. Anna traf in ihrem ersten Match auf eine Gegnerin die keine Probleme mit Annas Abwehrspiel hatte und damit den von den zahlreichen heimischen Fans lautstark bejubelten ersten Punkt für Unterknöringen holte. Dann war wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Svenja musste sich in einem sehr knappen Match geschlagen geben, während Maike das Duell der beiden Einser mit einer wiederum sehr konzentrierten Leistung für sich entschied. 6:2, die Titelträume wurden langsam konkreter. Roxanna zeigte sich auch in ihrem zweiten Match von ihrer besten Seite. Mit spektakulären Ballwechseln, die auch von den sehr fairen Unterknöringer Fans mit Beifall bedacht wurden, ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance und landete einen deutlichen Sieg. Am anderen Tisch kam auch Anna nach einigen Anlaufschwierigkeiten immer besser ins Spiel und zermürbte ihre Gegnerin mit einer tollen Abwehrleistung. Auch dieses Match ging in den Entscheidungssatz. Als Anna ihren Matchball zum 11:8 verwandelt hatte kannte der Jubel keine Grenzen mehr! Der TV Hofstetten hat die beste Mädchenmannschaft Bayerns.
Der Trainer des SV Unterknöringen brachte es bei seiner Gratulation auf den Punkt: “Wir haben heute sensationelles Tischtennis gesehen. Meine Mädchen haben keinesfalls schlecht gespielt, aber Ihr wart heute einfach besser. Herzlichen Glückwunsch“. Dem ist nichts hinzuzufügen! Ganz herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam mit Timo Link, Julia Janitzek und Holger Jalowitzki. Dieser Glückwunsch geht ausdrücklich auch an Anna-Luisa Herrmann und Eva Klotz, die am Wochenende nicht zum Einsatz kamen, in der Bayernliga aber zur Stammbesetzung gehören und ebenfalls einen großen Anteil an dieser Meisterschaft haben. Als Sahnehäubchen bedeutet die bayerische Meisterschaft die Qualifikation für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend, bei denen Ende Juni die besten 8 Mannschaften Deutschlands den nationalen Meister ermitteln. Wir freuen uns bereits heute auf dieses Highlight und wünschen der Truppe viel Erfolg!
Weiterer Link:
Bayerische Mannschaftsmeisterschaft Jugend