
Mit Julia und Maike Janitzek, Svenja Horlebein und Anna-Luisa Herrmann schafften es vier unserer Spielerinnen sich für die bayerischen Titelkämpfe zu qualifizieren 다운로드. Im Einzel qualifizierten sich unsere drei Regionalliga – Damen für die Endrunde der besten 16 – Im Doppel konnten wir sogar den Gewinn der Silbermedaille feiern 영화 혼숨 다운로드!Einzel:
Es wurde eine starke Vorstellung unserer Damen. Julia Janitzek als Gruppensiegerin, sowie Maike Janitzek und Svenja Horlebein konnten sich als Gruppenzweite für die KO-Runde der letzten 16 qualifizieren Cad 2013 download. Lediglich Anna-Luisa Herrmann schied bei ihren ersten Bayerischen bei den Großen in der Vorrunde aus. Ab dem Achtelfinale wurden die Einzel auf 4 Gewinnsätze gespielt. Dort musste Maike sich nach einem umkämpften Match Kathi Teufl aus Landshut mit 2:4 geschlagen geben. Julia lieferte gegen Sophia Kahler vom Regionalligaspitzenteam aus Schwabhausen einen unglaublichen Krimi ab. Das Match ging über die volle Distanz, nachdem Julia im 6. Satz bereits zwei Matchbälle abwehren musste. Am Ende siegte Kahler im Entscheidungssatz hauchdünn mit 18:16. Svenja hatte bereits in der Vorrunde ein Erlebnis der besonderen Art, als sie gegen die Nationalspielerin und spätere Siegerin Sabine Winter eine sehr couragierte Leistung zeigte. Wann hat man schon einmal als 14-jährige die Möglichkeit, ein Pflichtspiel gegen eine solche Gegnerin zu bestreiten. Im Achtelfinale überrollte sie die Wombacher Regionalligaspielerin Sandra Hemrich mit 4:0 Sätzen. Auch im Viertelfinale zeigte sie beim 1:4 gegen die beste bayerische Jugendspielerin Eva-Maria Maier aus Schwabhausen sehr gutes Tischtennis und konnte mit ihrem Abschneiden in diesem Klassefeld mehr als zufrieden sein.
Doppel:
Auch unsere beiden vereinsintern aufgestellten Doppel konnten in Runde 1 überzeugen. Mit zwei glatten 3:0 Erfolgen schafften Janitzek/Janitzek und Horlebein/Herrmann den Einzug ins Viertelfinale. Dort mussten sich Svenja und Anna-Luisa mit 0:3 gegen Katharina Schneider und Christina Feierabend zwei Spielerinnen aus der zweiten Bundesliga geschlagen geben, konnten aber die Sätze durchaus knapp gestalten. Julia und Maike gewannen ihr Viertelfinale mit 3:1. Im Halbfinale gab es einen weiteren Krimi gegen Kahler/Maier aus Schwabhausen. Dieses Mal hatten unsere Spielerinnen das bessere Ende für sich und zogen nach einem 13:11 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes ins Finale ein. Dort leisteten sie dem Zweitligaduo Schneider/Feierabend großen Widerstand, konnten aber letztlich die 1:3 Niederlage nicht verhindern. Der Gewinn der Silbermedaille ist aber eine tolle Sache! Herzlichen Glückwunsch für diesen beherzten Auftritt an die gesamte Truppe und auch an Erfolgscoach Timo Link!