
In Burglengenfeld traten die bayerischen Tischtenniscracks an, um die bayerischen Meister 2012 zu ermitteln 전생체험 다운로드. Erstmals in der Vereinsgeschichte waren mit Svenja Horlebein, Maike und Julia Janitzek gleich drei unserer Spielerinnen für die Titelkämpfe der Erwachsenen qualifiziert, wobei Maike und Svenja je einen Nachrückerplatz erhielten 다운로드. Einzel:
Zunächst wurden im 32er-Teilnehmerfeld acht Vierergruppen gespielt Boss thang download. Maike und Svenja schieden in ihren Gruppen mit guten Leistungen aus, wobei der erst 12-jährigen Svenja immerhin ein Sieg sowie ein Satzgewinn gegen die amtierende bayerische Jugendmeisterin gelang. Für Julia lief es anfangs nicht, sie begann das Turnier mit einer vermeidbaren Niederlage, zwei Siege in den weiteren Gruppenspielen brachten aber Gruppenplatz 2 und damit den Einzug in die KO-Runde. Dort traf sie im Achtelfinale auf Chantal Mantz (DJK Kolbermoor), Jugendnationalspielerin und in der Setzliste des Turniers an Rang 2 geführt. Julia hatte nichts zu verlieren, spielte gegen die Zweitligaspielerin großartiges Tischtennis und konnte die Partie im entscheidenden 7. Satz mit 11:6 für sich entscheiden. Damit war die Sensation des Turniers perfekt! Aber das war noch längst nicht alles. Mit Martina Erhardsberger (TTC Langweid, Regionalliga) und Christina Feierabend (TSV Schwabhausen, 2. Bundesliga) warteten im Viertel- und Halbfinale zwei weitere Hochkaräter. Und beide hatten einer entfesselt aufspielenden Julia nichts entgegenzusetzen, beide Matches gingen mit 4:1 Sätzen deutlich an Janitzek. Im vorher nie für möglich gehaltenen Finale traf Julia auf die Topfavoritin, Nationalspielerin Kathrin Mühlbach vom TSV Schwabhausen. Gegen die scheinbar übermächtige Favoritin geriet Julia mit 0:3 Sätzen in Rückstand. Aber nochmals zeigte sie ihre ganze Klasse und gewann die nächsten beiden Sätze. Der packende 6. Satz ging dann in der Verlängerung mit 15:13 hauchdünn an Mühlbach, die damit bayerische Meisterin ist. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg, der sicherlich den größten Einzelerfolg für den TV Hofstetten in der Vereinsgeschichte darstellt.
Doppel:
Auch Maike Janitzek konnte sich bei diesen Titelkämpfen über eine Medaille freuen. Mit Partnerin Kathrin Mühlbach erreichte sie im Doppel das Halbfinale und somit Platz 3. Dabei verpasste man den Finaleinzug nach einem 10:12 im Entscheidungssatz denkbar knapp. Hier schieden Julia Janitzek und Svenja Horlebein jeweils in der ersten Runde aus.
Im Mixed scheiterte Julia mit Christoph Schüller vom TSV Bad Königshofen in der zweiten Runde an den späteren bayerischen Meistern Berr/Schneider mit 1:3 Sätzen. Svenja Horlebein spielte mit Jugendnationalspieler Kilian Ort aus Bad Königshofen eine tolle Partie gegen die späteren Dritten Manfred Degen (Regionalliga) und Christina Feierabend ( 2. Bundesliga). Horlebein/Ort führten bereits mit 2:0 Sätzen und 7:4 im dritten Satz, ehe die erfahrenen Gegner das Match doch noch umdrehten, dennoch ein Klasseleistung der beiden Youngsters.
Maike Janitzek spielte mit Michael Stock vom Oberligisten SB Versbach und belegte nach dem Aus im Viertelfinale mit 2:3 Sätzen gegen die beiden Jugendnationalspieler Chantal Mantz (Kolbermoor) und Florian Schreiner (ehemals TV Hofstetten, jetzt FC Fürstenfeldbruck) Platz 5!
Insgesamt boten unsere drei Teilnehmerinnen tolle Leistungen und erreichten Platzierungen, mit denen im Vorfeld niemals zu rechnen war! Betreut wurde die Truppe in bewährter Weise von Erfolgscoach Timo Link! Herzlichen Glückwunsch an alle, wir sind stolz auf Euch!