
2. Platz für Hofstettens Mädchen!
Die beiden Wettkampftage und die Organisation der Veranstaltung mit gemeinsamem Grillabend vor der Halle – es war ein toller Ausflug mit Wettkampfcharakter 다운로드. Ohne Svenja und Anna, die für den Verband unterwegs waren um sich mit der Konkurrenz in Deutschland zu messen fuhren wir mit Maike, Roxanna und den Nachwuchskräften Anna-Luisa und Eva nach Niederbayern 미니언즈 다운로드.
Die Gruppenauslosung bescherte uns gleich drei Gegner aus der Nordbayernliga – in der Gruppe B trafen die vier Vertreter aus dem Süden aufeinander. Unseren Dauerkontrahenten aus Wolframseschenbach (Mfr), den wir mit 5:3 besiegen konnten 며느리. Die Mädchen vom TTC Tiefenlauter (Ofr) die sich bis zuletzt wehrten und mit 5:3 niedergekämpft werden mussten und den SV Altenstadt aus der Oberpfalz, die wir zum Vorrundenabschluss mit 5:1 schlugen 삼국지 9 다운로드.
Mit diesen 3 Siegen standen wir als Gruppensieger fest und konnten uns auf unseren Halbfinalgegner den TSV Eintracht Karlsfeld vorbereiten. Die Karlsfelder Spielgemeinschaft vor genau 20 Jahren 1991 als TSV Milbertshofen unser Endspielgegner – das war doch ein gutes Vorzeichen. Damals holten wir unseren 1. Bayerischen Titel mit den Mädels (Bayerischer Pokalsieg für Mädchen der Kreisebene) Nach einem langen Grillabend und einem Spieleabend gingen wir optimistisch zu Bett.
Im Halbfinale waren die Karlsfelder die erwartet starken Gegner – doch unsere sehr konzentriert und siegeswillig aufgelegten Mädels liesen nichts anbrennen und so konnten wir mit einem 5:2 Sieg in das Finale einziehen.
Dort erwarteten uns die Südbayernliga – Meistermädchen vom SV Unterknöringen aus Schwaben. Die hatten sensationell Wolframseschenbach im Halbfinale besiegt, die Übernacht noch ihre Regionalliga Spielerin Lisa Böhmländer hatte “einfliegen” lassen. Doch es kam zum Finale – wie schon um die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft.
In dem Finale merkte man zum einen, dass Anna-Luisa dem Druck des Endspiels noch nicht ganz gewachsen war und zum anderen, wollte die Nummer 1 der Schwaben sich unbedingt bei Maike für die bezogene Niederlage im letzten Endspiel revanchieren. Sie holte alle drei Punkte und besiegte Maike und Roxanna. Somit ging der Sieg an die Unterknöringer, denen wir den Sieg auch gönnten!
Weiterer Link:
Bayerische Pokalendrunde auf Verbandsebene Mädchen in Arnstorf (Ndb)