
Damen 1 – SV Niederbergkirchen 8:5
Punkte: Julia Janitzek 3, Svenja Horlebein 2, Maike Janitzek 2, Svenja Horlebein/Maike Janitzek
Gegen den letztjährigen Oberligameister aus Niederbayern bewies die Mannschaft erneut, dass sie auch gegen die Topteams der Klasse auf Augenhöhe ist. Nach einem über 3-stündigen Krimi mit zahlreichen hart umkämpften Spielen konnte unsere junge Truppe vor stattlicher Kulisse einen vielumjubelten Sieg einfahren 다운로드. Julia Janitzek mit erneut 3 gewonnenen Einzeln, Maike Janitzek mit zwei feinen Einzelsiegen und dem Doppel mit Svenja Horlebein, die erneut eine generische Nummer 1 knackte und im letzten Einzel einen Rückstand zum Siegpunkt drehte, ließen die Zuschauer und den zufriedenen Coach Timo Link strahlen.
Die Eingangsdoppel verliefen kurios. Maike und Svenja die aussichtslos starteten und mit 0:2 deutlich im Rückstand lagen, wendeten das Blatt zu unseren Gunsten gmail 대용량 파일. Julia und Anna-Luisa, die mit 2:1 Sätzen führten und die Gegnerinnen gut im Griff hatten, mussten noch den Ausgleich hinnehmen, so dass es nach den Doppeln 1:1 stand.
In den beiden Einzeln lief zunächst auch alles wie erwartet und Julia ging gegen Sophia Kahler, der Nachwuchsspitzenspielerin der Gäste mit 2:0 in Führung – Sophia kam allerdings danach immer besser ins Spiel und zwang Julia in den 5 다운로드. Satz. Doch all ihre Routine und Klasse verhalf Julia zu einem deutlichem 11:5 und unserer 2:1 Führung.
Die Nummer 1 der Gäste Andrea Loher konnte zunächst Svenja ihr Spiel aufzwingen und führte bereits mit 1:0 nach Sätzen und hatte den 2. Satz mit 9:7 kurz vor der Entscheidung.
Die Auszeit nutzte Svenja zu dem Zeitpunkt aber glänzend und gewann diesen Satz noch aufgrund mutigen Spiels und taktischen Varianten mit 11:9 다운로드! Die folgenden Sätze gewann Svenja, die sich hervorragend auf ihre Gegnerin eingestellt hatte und brachte den TVH mit 3:1 in Führung.
Mit einem spektakulären 3:0 erhöhte Maike sogar noch auf 4:1. Sie gewann das sehenswerte Spiel mit langen Ballwechseln in allen drei Sätzen in der Verlängerung! (14:12; 13:11 und 16:14)
Anna unsere hoffnungsvolle Nachwuchs-Abwehrspielerin stand zum ersten Mal vor heimischer Kulisse von rund 50 Zuschauern im Oberliga-Team fps 모바일.
Sie machte ihre Sache sehr gut und es gelang ihr sogar Julia Kahler der Nr. 3 einen Satz zum Satzausgleich zum 1:1 abzunehmen. Letztendlich setzte sich die Klasse der Gäste-Spielerin durch und Niederbergkirchen verkürzten auf 4:2.
Im Spitzenspiel der beiden 1-er entwickelte sich ein Krimi! Julia musste zunächst die Sätze 1 und 2 mit jeweils 10:12 abgeben, bevor sie sich im 3 다운로드. Satz auch mit Hilfe des Netzes und der Tischkante einen 10:5 Vorsprung herausarbeitete. Doch Andrea Loher von den Gästen kam zurück und ging nach sechs Punkten in Folge mit 11:10 in Führung und erspielte sich einen Matchball! Den konnte Julia abwehren und den Satz zu ihren Gunsten noch mit 13:11 entscheiden. Eine sichtlich resignierte Gegnerin über die vergebene Chance das Spiel vorzeitig zu gewinnen und auch eine deutliche Leistungssteigerung von Julia prägten die Sätze 4 und 5 und brachten mit 2x 11:7 den begeistert beklatschten 5:2 Spielstand für uns 그것이 알고싶다!
Das Spiel der beiden Nachwuchshoffnungen ist schnell erzählt! Svenja fand nach nervösem Start und unzufrieden mit den eigenen Aktionen nie zu ihrem Spiel, so dass Sophia diese Gelegenheit konsequent nutzte, keine leichten Fehler machte und konzentriert 3:0 gewann und somit wieder auf 5:3 verkürzte.
Maike, die ihre sensationelle Form wieder beeindruckend demonstrierte, gelang es gegen die im Laufe des Spieles immer mehr genervte Nr. 3 der Gegnerinnen, deutlich mit 3:0 Sätzen zu besiegen und den drei Punkte Abstand zum 6:3 wieder herzustellen 해리포터 전편 다운로드.
Anna, die ihr 2. Spiel noch besser spielte und ihre Abwehrkünste noch sicherer demonstrierte hatte leider in jedem Satz das unglücklichere Ende für sich, so dass sie mit 15:17, 8:11 und 10:12 zwar genügend Punkte erzielte um ein Spiel gewinnen zu können, letztendlich sich aber mit 0:3 geschlagen geben musste. So ging es mit 6:4 in die letzen vier Einzelbegegnungen.
Die Überkreuzspiele der Janitzekschwester, die im Laufe der Saison immer für großen Sport gesorgt hatten, waren auch am Sonntag wieder sehenswert 배달의민족 사장님.
Während Julia gegen ihre Gegnerin kurzen Prozess machte und mit 11: 2; 11:8 und 11:1 ein sehr schnelles Spiel präsentierte hatte Maike gegen die Nr. 1 der Gegnerinnen in den Sätzen 1 und 2 mit 11:13 und 10:12 jeweils in der Verlängerung das Nachsehen. Nach gewonnenem 3. Satz hatte sie im vierten Durchgang gegen die immer besser eingestellte Andrea Loher aber keine Chance und so war es beim Stande von 7:5 den beiden Küken vorbehalten den Siegpunkt zu markieren php 대용량.
Svenja schaffte die in einem wahren Krimi, der mit Spannung und Emotionen nicht zu überbieten war. Alle vier Sätze endeten mit 2 Punkten Unterschied. Svenja musste den 1. Satz mit 10:12 abgeben bevor sie den 2. Satz mit 11:9 nach Hause kämpfte. Im 3. Satz entwickelte sich ein Hin- und Her und beide Spielerinnen hatten mehrmals die Möglichkeit mit 2:1 in Satzführung zu gehen. Doch auch der 16:14 Satzgewinn gab Svenja an diesem Tag nicht die nötige Sicherheit und Ruhe. Auch der 4. Satz ließ die zahlreichen Zuschauer mit fiebern, mit zittern und mit leiden. Verdient durch geniale und gelungen Aktionen, die sie immer wieder aus bedrängten Situationen befreiten, gelang Svenja ein 11:9 Erfolg, der den 8:5 Heimsieg gegen die Spitzenmannschaft aus Niederbergkirchen bedeutete.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die 6 Heimspiele in der Rückrunde, die uns sicher wieder spannendes, hochklassiges und hoffentlich erfolgreiches Tischtennis unserer Oberliga-Damen bieten werden!
Gespannt sind wir jetzt schon auf den Schlager am nächsten Wochenende beim Spitzenreiter in Wombach, der möglicherweise eine Grenzerfahrung für uns werden könnte!
Da wir aber weit über unseren Erwartungen liegen, dürfte uns dies auf dem Weg, die Oberliga zu erhalten, nicht aus der Bahn werfen!