
Unser B-Schülerinnen-Team, das kampflos den Kreismeistertitel erringen konnte, stellte sich an diesem Sonntag der Konkurrenz im Bezirk. Lea Fath, Benita Wolz, Carla Hein und Julia Dittel bestritten ohne ihre Nummer 1 Franziska Schreiner in Bürgstadt zwei Spiele jeweils gegen den Meister aus dem Main-Spessart (RV Viktoria Wombach) und der Rhön (HV Burglauer) um bei den Bezirksschülermannschaftsmeister der B-Schülerinnen zu küren 다운로드.
Hier galt es vor allem für unser zwei „Kleinen“ weitere Spielpraxis zu sammeln. Julia (Jahrgang 2005), die bereits eine Woche vorher bei den Minimeisterschaften aufschlug, konnte in Bürgstadt ihren ersten Mannschaftswettkampf bestreiten und meisterte dies mit Bravour 돌비 디지털 플러스 다운로드.
Es war beeindruckend, wie sie gegen die bis zu vier Jahre älteren Gegnerinnen schon teilweise mithalten konnte. Auch Carla, 2003 geboren, zeigte mit ihren 3 Siegen an diesem Tag, dass sie schwer zu besiegen ist und in ihrer Altersklasse schon zu einer der Besten zählt Java gui download!
Im ersten Spiel standen wir dem HV Burglauer gegenüber. Hier machten die Mädels kurzen Prozess und gewannen mit 8:1. Lea und Carla sowie Benita und Julia siegten gemeinsam im Doppel 토이스토리4 더빙 다운로드. Lea, Benita und Carla waren auch mit je 2 Siegen in ihren Einzeln erfolgreich.
Nach einer kurzen Pause, in der wir gemeinsam „Lügenpasch“ spielten und uns stärkten, ging es gegen den Favoriten aus Wombach 다운로드. Wombach hat neben der Spitzenspielerin Sophia Deichert eine ausgeglichene Mannschaft und besiegte Burglauer glatt mit 8:0.
Die Doppel wurden geteilt, Lea und Benita gewannen und Carla und Julia mussten Sophia Deichert und Lena Gehrling zum Sieg gratulieren 다운로드. Im ersten Durchgang punktete Lea gegen Lena und Carla gegen Carolin Brohm. Benita und Julia verloren, so dass es nach dem 1. Durchgang 3:3 stand 다운로드. Das Spitzenspiel der Dauerrivalinnen verlor Lea mit 3:1 gegen Sophia. Benita sicherte sich dieses Mal ein glattes 3:0 gegen Lena. Carla verlor gegen Antonia Riegel und Julia gegen Brohm 소스코드 다운로드. Lea gewann gegen Riegel und erkämpfte somit den 5. und letzten Punkt für Hofstetten. Endergebnis: 5:8.
Kurz nach Spiel Ende waren wieder alle bei bester Laune und strahlten als Zweiter Unterfränkischer Meister auf dem Siegerfoto 다운로드.