
Damen 1 – LTTV Leutzscher Füchse 2 7:7
Punkte: Franziska Schreiner 3, Svenja Horlebein 2, Julia Janitzek, Julia Janitzek/Maike Janitzek
Was für ein Finale in der Regionalliga c# ftp 디렉토리 다운로드! Den ganzen Abend gegen einen stark aufgestellten Gegner einem Rückstand nachgelaufen und am Ende doch noch den benötigten Punkt geholt. Die Leutzscher Füchse konnten ohne Druck aufspielen und hatten an Nummer 1 Linda Renner im Einsatz, die in der Vorrunde noch in der 1 다운로드. Mannschaft in der Bundesliga zum Einsatz kam. Damit war von Anfang an klar, dass die Partie gegen das Tabellenschlusslicht kein Selbstläufer werden würde 다운로드. Nach 1:1 in den Doppeln konnte sich während des gesamten Spielverlaufs keine Mannschaft absetzen, aber meist lagen die Gäste mit einem Punkt vorne. Bis zum 5:5 lief alles auf ein Unentschieden hinaus, dann aber spitzte sich die Dramatik nochmals zu. Unsere Nummer 1 Julia Janitzek verlor in einer Nervenschlacht mit 12:14 im Entscheidungssatz gegen die gegnerische Nummer 3 Maja Meyer, nachdem sie im 5. Satz einen 4:9 Rückstand egalisiert hatte, aber zwei eigene Matchbälle nicht nutzen konnte. Parallel dazu zwang Maike Janitzek Linda Renner in den ersten zwei Sätzen in die Verlängerung, musste aber im Dritten mit 9:11 die 0:3 Niederlage hinnehmen. Zwischenstand 5:7, sollte das große Ziel etwa doch noch so knapp verpasst werden? In den letzten beiden Einzeln mussten unsere beiden Youngsters ran. Zunächst konnte unsere Nummer 2 Svenja Horlebein die gegnerische 4 Laura Krüger erwartungsgemäß mit 3:0 besiegen. Dann gehörte die Halle ganz allein der 12 jährigen Franziska Schreiner, die gegen die Leipziger Nummer 2 Tho Do Thi ran musste. Und Franzi konnte wiederum in einer entscheidenden Situation ihre unglaubliche Nervenstärke unter Beweis stellen. Nach verlorenem 1. Satz und 3:7 Rückstand in Satz 2 spielte sie wie entfesselt, drehte den Satz zum 13:11 und gewann auch die Durchgänge 3 und 4 mit 12:10 und 11:8. Damit durfte der dritte Aufstieg in Folge bejubelt werden, der uns in der neuen Saison ins Abenteuer 3. Bundesliga führen wird. Dort werden die Trauben noch höher hängen, aber die Mannschaft ist jung und entwicklungsfähig, so dass wir das sportlich auf jeden Fall angehen werden. Eine ganz wichtige Rolle spielten am Samstag auch die fantastischen Zuschauer, die die Mannschaft auch in kritischen Situationen immer wieder lautstark angetrieben haben und zum Schluss mit dem Team jubeln durften! Vielen Dank für diese tolle Unterstützung während der ganzen Saison, wir waren definitiv das Team das bei seinen Heimspielen die meisten Zuschauer hatte! 3. Bundesliga, wir kommen!