
Jeweils 2 Mädels konnten sich für das Feld der besten 16 bayerischen B-Schülerinnen (Jahrgang 2000 und jünger) qualifizieren 새창에서 다운로드. Das Turnier wird im Modus Jeder gegen Jeden gespielt, so dass alle Spielerinnen an den beiden Tagen insgesamt 15 Matches zu bestreiten hatten.
Franziska Schreiner und Lea Fath (Jg 엣지오브 투모로우 다운로드. 2001) vertraten unsere Farben bei den B-Schülern. Die Zielsetzung des Trainerteams lautete für beide Platz 1 – 8. Lea musste einige sehr knappe Niederlagen hinnehmen, konnte mit Platz 8 in der Endabrechnung aber dennoch das angestrebte Ziel erreichen 다운로드. Franzi verlor insgesamt nur zwei Spiele und schaffte mit Platz 2 ein absolutes Topergebnis.
Nachdem sich am vergangenen Wochenende Svenja Horlebein und Anna Rothermich (Jg. 1999) in ihrer Altersklasse durch Topleistungen Spitzenplatzierungen erspielen konnten, mischen die beiden 13-jährigen nun im Feld der U-18 mit. Svenja wollte auch in diesem Klassefeld durchaus weit oben in der Tabelle wiederfinden, Anna wollte das Turnier dazu nutzen, weiter ihr Spielsystem zu stabilisieren und einige der Großen zu ärgern! Auch diese beiden Vorsätze sind aufgegangen. Anna spielte ein sehr gutes Turnier und konnte mit Rang 9 und einer Bilanz von 7:8 Spielen am Ende sehr zufrieden sein. Svenja revanchierte sich unter anderem bei Sarah Mantz für die Endspielniederlage vom letzten Wochenende. Am Ende erreichte sie mit hervorragenden 10:5 Spielen Rang 6. Aufgrund der starken Leistungen der letzten Wochen und Monate sind sowohl Svenja als auch Anna bereits für das TOP-48 Turnier des DTTB qualifiziert, bei dem auf Bundesebene die besten 48 deutschen Schülerinnen aufeinandertreffen. Auch Franziska kann sich noch Hoffnungen auf eine Nominierung machen. Das Trainerteam, diesmal bestehend aus Julia und Maike Janitzek, sowie Ralf Schreiner und Timo Link konnte zufrieden mit den Mädels die Heimfahrt antreten. Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen und die Betreuer!