
Unsere Tischtennis Asse verbrachten die Ostertage wieder in Linz, um sich mit nationaler und internationaler Konkurrenz auf hohem Niveau zu messen. An vier Tagen wurden in Mannschafts-, Doppel- und Einzelwettbewerbe die Siegerinnen ermittelt. Hochkarätige nationale Konkurrenz (ein Team der Deutschen Nationalmannschaft), Nationalspielerinnen aus Norwegen, Schweden, Italien, Österreich, San Marino und der Schweiz und viele weitere osteuropäische Nationen kämpften mit unseren Mädchen um die Medaillen und Pokale 다운로드. Svenja Horlebein mit Anna-Luisa Herrmann, Anna Rothermich mit der österreichischen Nachwuchshoffnung Jessica Zlatilova, Lea Fath mit Steffi Felbermeier vom SC Fürstenfeldbruck und Eva Klotz mit Chiara Boffa aus San Marino – so gingen unsere Mädchen im Teamwettbewerb in den verschiedenen Altersklassen an den Start.
Svenja und die erkrankte Anna-Luisa konnten sich in der Konkurrenz am weitesten nach vorne Spielen und unterlagen im Spiel um Platz 3 knapp der deutschen Nationalspielerin Wan Qian und der norwegischen Nationalspielerin Ingvild Lunden Helseth 다운로드. Bermerkenswert ist, dass Svenja in allen Einzeln der Mannschaftsspiele ungeschlagen blieb und mit einer stolzen Bilanz von 14:0 Siegen überragte!
Anna gelang es mit ihrer Teamkollegin den 6. Platz zu erringen – leider konnte ihre Mitspielerin im Spiel um Platz 5, verletzungsbedingt nicht zu Ende spielen und beim Stand von 1:1 aufgeben 다운로드.
Lea, die als jüngere Spielerin in dieser Altersklasse mitwirkte errang mit Steffi Rang 9 unter 19 Mannschaften.
Eva gelang es mit Chiara Boffa nicht, ein Mannschaftsspiel zu gewinnen – so blieb am Ende Rang 19, ein Einzelerfolg und viele gewonnene Ballwechsel auf internationalem Niveau!
In den Einzelwettbewerben gelang es Svenja und Anna-Luisa sich bis ins Achtelfinale vorzuspielen – Svenja hatte Pech mit der Auslosung – so musste sie nach dem Freilos am frühen morgen gleich gegen Zlatilova ran und unterlag in 5-Sätzen, wobei es ihr nicht gelang ihre Bestform zu finden 다운로드. Anna-Luisa kämpfte mehr mit ihrer angeschlagenen Gesundheit als mit ihrer Gegnerin und kann unter diesen Umständen mit der erreichten Endrunde zufrieden sein.
Anna, die in der Zwischenrundengruppe als 3. Platzierte knapp an der Endrunde scheiterte, blieb in der Trostrunde ungeschlagen und gewann diese Konkurrenz 이클립스 테마 플러그인.
Lea konnte sich in ihrer Alterklasse im Einzel den Gruppensieg der Vorrunde sichern, scheiterte in der ersten KO-Runde dann aber an der Slowenin Katja Krajnc. Im Wettbewerb um die Plätze 17-32 konnte sie sich gegen alle weiteren Gegnerinnen durchsetzen und belegte Rang 17 unter weit über 50 Teilnehmerinnen 유튜브 무료 다운로드.
Im Einzelwettbewerb in einer ausgeglichenen Gruppe scheiterte Eva unglücklich am Satzverhältnis dreier spielgleichen Mädchen – in der 3er-Zwischenrundengruppe unterlag sie zweimal im 5. Satz knapp, so dass sie in die Challenger KO-Runde musste. Dort endete Evas Turnier wiederum mit einer 5-Satz Niederlage.
Der Doppelwettbewerb war in diesem Jahr unsere Paradedisziplin 다운로드! Schon im Hinblick auf das weitere Jahr, wollten wir in diesem Jahr auf internationaler Bühne Svenja mit Anna-Luisa im Doppel ausprobieren – dieses Experiment glückte! In dem mit 60 Doppel besetzten Feld das die Altersklassen Cadet Girls und Younger Cadet Girls gemeinsam bestritten gaben sie in allen 6 Doppeln nur 2 Sätze ab und besiegten in einem unglaublichen Finale das russische Spitzendoppel A 다운로드. Tishchenko/A. Libatskaya in vier Sätzen.
Lea, die in diesem Wettbewerb auch neben Steffi Felbermeier aufschlug, stand am Ende des Wettbewerbs als 3. Platzierte auch mit auf dem Siegerpodest!
Anna unterlag mit Jessica bereits in der ersten Runde an den Leningradern Angelina Ispirian und Anastasia Komova, die ihrerseits im Achtelfinale an Lea und Steffi scheiterten 다운로드.
Eva, die mit Chiara Boffa an den Start ging, musste auch in diesem Wettbewerb den späteren Silbermedaillensiegerinnen aus Südtirol, K. Barcatta und C. Costadura vom ASV Tramin in der 1. Runde, wiederum nach einer 5-Satz Niederlage, zum Sieg gratulieren.
Linz wir kommen sicher wieder – und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr 다운로드!
- in überragender Manier fürs Top 48 qualifiziert – Anna-Luisa Herrmann