
7:7 Krimi mit 2 Sätzen Vorsprung – Nervenkitzel pur für Spielerinnen, Betreuer und Fans
Gegen den Südbayernliga Meister SV DJK Kolbermoor, mit der bayerischen Spitzenspielerin Sarah Mantz, ging es in Möhrendorf bei Erlangen um die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft (U18) und der damit verbundenen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Nassau (Rheinhessen).
Die einhellige Meinung der Hofstettener TT-Experten war – es gibt ein knappes Ding, ein 7:7 ist auf jeden Fall drinnen.
Sehr gut eingestellt – etwas nervös aber gewillt, die Bestleistung abzurufen und dem Publikum ein tolles Spiel zu bieten gingen die TV Mädels ans Werk 다운로드.
Die Eingangsdoppel verliefen zunächst wie erhofft. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, bei dem um jeden Ball gekämpft wurde und leichte Fehler vermieden werden mussten.
Trotz Satzgewinnen und Führungen legte sich die Nervosität bei unseren Mädels nicht wie erhofft und beide Spiele wurden knapp und unglücklich im 5. Satz verloren.
Ein bisschen gehemmt durch diesen unglücklichen Rückstand ging Svenja gegen die Nr. 2 der Kolbermoorer Denise Schmitt an den Tisch – sicher auch mit der Erinnerung an die Halbfinalniederlage im vergangenen Dezember bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften 다운로드.
Nach einem 2:1 Satzrückstand fand Svenja aber zu toller Form und gewann die anschließenden Sätze zum 3:2 Sieg (11:4; 11:1)!
Roxanna bot der Spitzenspielerin Sarah Mantz einen großen Fight! Sie unterlag nur denkbar knapp mit 3:1, wobei sie dem Satzausgleich und dem Entscheidungssatz sehr nahe war. Leider zog sie sich in dieser Partie eine schmerzhafte Oberschenkelzerrung zu, was den Trainerstab nervös werden ließ.
Anna-Luisa Herrmann spielte in ihrem ersten Einzel gegen Viktoria Dauter, der Bayerischen Meisterin der Altersklasse (U12) gleich auf Topniveau 꽃송이가. Sie gewann den 1. Satz deutlich mit 11:4 und konnte auch im 2. Satz gut loslegen. Vicky zeigte aber, wieso sie amtierende Bayerische Meisterin ist und hielt dagegen. Mit mutigem Angriffspiel und immer der passenden Lösung auf Anna-Luisas Bälle sicherte sie sich das Spiel mit 3:1 und baute die Führung von Kolbermoor auf 4:1 Punkte aus.
Das wohl vorentscheidende Spiel fand am Nachbartisch statt. Anna Rothermich traf auf die fünf Jahre ältere Nummer 4 der Gegner Eva Steinbach. Eva spielte gegen unsere Abwehrstrategin sehr gekonnt und variabel, was sich in einer schnellen 2:0 Satzführung widerspiegelte. Auch im 3. Satz konnte Anna nicht zu ihrem gewohnten Spiel finden und sah sich beim Stande von 10:7 drei Matchbällen gegenüber. Sehr konzentriert konnte sie diese brenzlige Situation meistern und den Satzanschluss herstellen. Im 4. Satz klappte bei Anna alles und Eva trauerte den vergebenen Matchbällen nach – so musste der 5. Satz die Entscheidung bringen. Anna begann furios und wechselte mit einer 5:2 Führung die Seiten. Doch der Druck des gewinnen müssen und die wiedererstarkte Gegnerin, die mit dem Rücken zur Wand über sich hinauswuchs, ließ den Vorsprung schmelzen und brachte den Kolbermoorern sogar die Matchbälle 4 und 5. Doch erneut spielte Anna mit dem 10:8 Rückstand vor Augen fehlerfrei und mutig und ihr gelang das Kunststück, dieses Spiel zu drehen und den Vorsprung auf 2:4 zu verkürzen.
Jetzt kam das, was wir uns erträumt hatten – aber keinesfalls selbstverständlich war!
Unser Spitzenpaarkreuz Svenja Horlebein im Spitzenspiel gegen Sarah Mantz (3:2) und Roxanna Bönig gegen Denise Schmitt (3:0) gingen beide als Sieger von den Tischen – der 4:4 Ausgleich war perfekt.
Svenja spielte eine überragende Partie. Die beiden größten Nachwuchshoffnungen des BTTV im Schülerinnenbereich lieferten sich von Beginn an ein hochklassiges Match mit Ballwechseln der Extraklasse. Svenja musste sich im 1. Satz in der Verlängerung geschlagen geben und auch das 11:4 im 2. Satz beeindruckte ihre Gegnerin Sarah wenig, die im 3. Satz wieder die Oberhand behielt. Svenja zeigt ab dem 4. Satz ihr ganzes spielerisches Vermögen und bot auch taktisch hervorragendes Tischtennis. Verdient verließ sie mit einem 11:5 Sieg im 5. Satz den Tisch als Siegerin.
Roxanna ließ Denise Schmitt trotz ihres sichtbaren Handicaps keine Chance und kämpfte sich durch die drei Sätze. Mit tollen Aufschlägen, variabler Rotation und nahezu fehlerfreiem Blockspiel gelang ihr ein 3:0 Erfolg!
Doch der Krimi ging weiter: auch die Partie der beiden 3er, Anna Rothermich und Vicky Dauter ging über die volle Distanz; 5 Sätze hochklassigen Angriffspiels gegen Abwehrkunst begeisterten die ganze Halle. Beide Spielerinnen wurden mit Applaus von beiden Seiten dafür belohnt. Verdient setzte sich Vicky im 5. Satz durch, hat sie doch Anna alles abverlangt und den längeren Atem gezeigt.
Am Nachbartisch behielten wir wieder die Oberhand uns so konnte Anna-Luisa in drei Sätzen die Nr. 4 der Gäste schlagen. Von Beginn an spielte sie selbstbewusst und mit guten Spin-Variationen. Ihre Aufschläge und ihr starkes Blockspiel konnte von Eva Steinbach während der gesamten Partie nicht kontrolliert werden – 5:5 Zwischenstand!
Svenja hatte es jetzt mit Vicky Dauter zu tun: eine sehr konzentrierte Leistung auf höchstem Niveau war nötig, um in allen drei Sätzen knapp die Oberhand zu behalten. Vicky sichtlich noch gezeichnet von dem 5-Satz-Match gegen Anna fand gegen die stark aufschlagende Svenja nicht ins Spiel und konnte in den Sätzen 2 und 3 ihre Führungen nicht nach Hause bringen – 6:5 für Hofstetten!
Anna, die bereits in allen drei vorherigen Spielen über die volle Distanz gehen musste und schon 15 Sätze hinter sich hatte begann gegen Sarah furios und ging mit 1:0 in Führung. Auch in den folgenden Sätzen kam sie immer gut ins Spiel, wurde aber gegen Ende der Sätze immer wieder abgefangen und verlor diesen Vergleich mit 3:1.
Doch es ging ja um jeden Satz – wir hatten beim Spielstand von 6:6 drei Sätze Vorsprung und somit war klar, ein Sieg in den beiden noch ausstehenden Partien reicht zum Titelgewinn!
Anna-Luisa Herrmann fand nicht zu ihrer gewohnten Leistung – ihre starke Gegnerin platzierte taktisch klug und hielt allen Angriffsversuchen stand. Letztendlich musste sich Anna-Luisa mit 3:0 geschlagen geben und alle Hoffnungen ruhten auf Roxanna, die am Nachbartisch zu diesem Zeitpunkt mit 2:1 Sätzen in Führung lag. Den zweiten Satz nach einem 9:7 Rückstand noch umgebogen und den dritten Satz deutlich verloren ging es in den vierten Satz.
Man merkte Roxanna immer mehr ihre Verletzung an – aber eine Kämpferin gibt alles und aufgeben liegt ihr nicht! Sie hielt durch und schaffte den Kraftakt mit taktischem Geschick und immer wieder tollen Ballwechseln. Der 3:1 Sieg bedeutete das 7:7 Unentschieden und den Sieg nach Sätzen mit 30:28!
Der Jubel kannte keine Grenzen mehr! Wir bedanken uns bei den unglücklich unterlegenen Kolbermoorer für das tolle Spiel, die fairen Entscheidungen auch in spielentscheidenden Situationen!
Heute hat nicht die bessere sondern auch die glücklichere Mannschaft den Bayerischen Meistertitel gewonnen – wir freuen uns auf Nassau und sind gespannt was uns dieses Jahr bei den „Deutschen“ erwartet!
Herzlichen Glückwunsch an Svenja Horlebein, Roxanna Bönig, Anna Rothermich und Anna-Luisa Herrmann, den Coaches und der gesamten Fangemeinde! Es war wieder ein sportlich tolles Erlebnis!
Vielen Dank den Hofstettenern und dem TV für den gelungen Empfang am Brunnenplatz im Rahmen des 1. Mai Festes! So macht gewinnen einfach noch mehr Spaß und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis!