
Traditionell am 1. Mai standen sich gestern bei der SpVgg Thalkirchen in München die Meistermannschaften der Bayernligen Nord und Süd in den Endspielen um die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen gegenüber. Mit einem deutlichen 8:3 Erfolg über den Südbayernliga Meister SC Fürstenfeldbruck kehrten unsere Mädchen aus der Landeshauptstadt München am Abend des 1 다운로드. Mai zurück. Die Mädels reisten mit Coach Timo Link bereits am Vortag an, um am Vorabend noch ein bisschen durch München zu bummeln, in der Jugendherberge zu übernachten und so fit und ausgeschlafen in das Endspiel gehen zu können 네이버뉴스 동영상.
Zum Spiel selbst trafen noch sieben Fans in München ein, die sich trotz der weiten Anreise dieses Spiel nicht entgehen lassen wollten 다운로드!
Bei den Mädchen behielt Nord-Meister TV Hofstetten in der Aufstellung Svenja Horlebein, Franziska Schreiner, Anna-Luisa Herrmann und Anna Rothermich mit einem 8:3-Sieg die klare Oberhand über die Vertretung des SC Fürstenfeldbruck (Shanice Steinecke, Janine Hanslick, Stefanie Felbermeier und Aliyah Steinecke) und ist damit zum vierten Mal in Folge Bayerns beste Mädchenmannschaft 다운로드! Auf ihr damit verbundenes Startrecht bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften werden die unterfränkischen „Serientäter“ jedoch verzichten. Warum 다운로드? Das Team aus Hofstetten ist nicht nur Bayerischer Meister der Mädchen, sondern auch der Schülerinnen U15. Da die Nationalen Titelkämpfe beider Altersklassen zeitgleich am 28./29 다운로드. Juni in Grevenbroich/Nordrhein-Westfalen (Jugend U18) bzw. Notzingen/Baden-Württemberg (Schüler U15) stattfinden, musste sich Hofstetten für eine „Deutsche“ entscheiden und entschied sich zu Gunsten des Schülerinnen-Bewerbs Shift download. Nutznießer des TVH-Verzichts ist Vizemeister Fürstenfeldbruck, der Bayern in Grevenbroich vertreten darf. (Originaltext der BTTV Redakteurin auf der Verbandshomepage.)
- die strahlenden Siegerinnen
- Das Endergebnis
- Nord- und Südmeister im Wechsel
- Die Stärkung am Vorabend – Pizza Hut
- Yeah – es geht aufwärts
- die Spannung vorm Spiel
- U-Bahn Atmosphäre
- die Medaillenvergabe durch Rudi
- Das immer wieder neue Plakat
- Marienplatz München am Vorabend